Du betrachtest gerade Erfolgreicher Roteborger Schwinget ohne einheimischen Festsieg

Erfolgreicher Roteborger Schwinget ohne einheimischen Festsieg

  • Beitrags-Autor:

Nach dem Kantonalen Nachwuchsschwingertag im letzten Jahr fand der Roteborger Schwinget 2025 wieder in seiner gewohnten Form mit den Aktivschwingern am Sonntag statt. Während dem ganzen Wochenende herrschte bestes Schwingfestwetter, welches die zahlreich erschienenen Zuschauer aus der ganzen Region sehr genossen. Jedoch blieb den Rothenburgern ein Festsieg verwehrt.

Am Samstag traten 320 Schwinger aus der ganzen Innerschweiz zum Roteborger Nachwuchsschwinget beim Schulhaus Lindau an. In fünf Alterskategorien wurde um Siege sowie die begehrten Auszeichnungszweige gekämpft. Dabei konnten in der Innerschweiz erstmals auch 6- und 7-jährige Kinder an einem Nachwuchsschwinget teilnehmen. Die 38 angetretenen Jungschwinger vom Schwingklub Rothenburg und Umgebung, davon acht in der jüngsten Kategorie, konnten am Heimfest von rund 1’200 Zuschauern leider nicht um die Kategoriensiege mitkämpfen. Die elf Auszeichnungsgewinne dürfen sich aber sehen lassen. Bei den Jahrgängen 2010/11 durften Nik Wiederkehr, Fabio Schleiss und Christian Rölli die Auszeichnung entgegennehmen und bei den Jahrgängen 2012/13 wurde die Ehre Levin Lütolf zu teil. Bei den Jahrgängen 2014/15 gab es dank Andrin Wyss, Marius Lütolf, Robert Schreider und Sven Rothenfluh gleich vier Auszeichnungen zu bejubeln, bei den Jahrgängen 2016/17 durch Leo Schnider, Nelio Rothenfluh und Ben Balmer deren drei. Mit der Ausbeute darf man zufrieden sein.

Gönnerabend für die Rothenburger Schwingerfamilie
Am Samstagabend fand wie üblich der Gönnerabend statt, wo der ganzen Rothenburger Schwingerfamilie, bestehend aus allen Gönnern und Sponsoren, für die grosse Unterstützung gedankt wird. Nach dem Apéro wurde im Festzelt bei gemütlicher Stimmung mit Ländermusik den Gästen ein feines Essen vom OK und den Aktivschwingern serviert. Zum Höhepunkt gratulierte ein Chor bestehend aus obengenannten Herren der Jungschwingermutter und grossem Schwingfan Yvonne Lanter zu ihrem 40. Geburtstag. Nach dem kulinarischen Teil ging der Abend in der Bar bis in die frühen Morgenstunden weiter.

Troxler verhindert Rothenburger Dreifachsieg
Am Sonntagmorgen traten 105 Sägemehlathleten aus der ganzen Innerschweiz zu den Kämpfen um den Tagessieg an. Da sich eine Woche vor dem Luzerner Kantonalschwingfest kein Eidgenosse nach Rothenburg wagte, bot dies für die Mittelschwinger entsprechende Chancen. Der Zuschaueraufmarsch mit 1’500 Schwingfans war dem Wetter entsprechend gross, was die 18 Schwinger vom Schwingklub Rothenburg und Umgebung freute. Sven Lang startete mit einem Gestellten mässig in den Wettkampf. Danach drehte Sven mit vier Siegen in Folge auf, womit er sich für den Schlussgang qualifizierte. Dort traf Sven auf den punktgleichen Jonas Troxler vom befreundeten Schwingklub Oberseetal. Nach knapp zwei Minuten musste Sven dem starken Kurzzug von Jonas Troxler Tribut zollen, womit Troxler seinen ersten Regionalfestsieg feiern konnte. Bei einem Sieg von Sven Lang hätte der einheimische Schwingklub Rothenburg einen Dreifachsieg gefeiert. Die Spitzenränge von Nils Theiler im 2. Rang mit fünf Siegen, Andri Krauer im 3. Rang und Sven Lang im 4. Rang sind aber eine sehr schöne Bilanz. Insgesamt erkämpften sich die Rothenburger 11 Auszeichnungen am eigenen Heimfest. Nachwuchshoffnung Luc Bissig musste den Wettkampf nach einem verknacksten Fussgelenk im 2. Gang abbrechen. Wir wünschen an dieser Stelle gute Besserung.

Das Wochenende des Roteborger Schwingets 2025 ging sehr erfolgreich über die Bühne: Man erlebte neben dem schönen Wetter und vielen Zuschauern auch besten Schwingsport. Im nächsten Jahr findet der Roteborger Schwinget am Wochenende vom 09./10. Mai 2026 statt. Wir freuen uns bereits jetzt, wieder viele bekannte und neue Gesicht anzutreffen!

Bericht: Dominik Widmer
Foto: Eliane Schädler, Sarah Käch, Cesco Birrer

Nachwuchsschwinget Samstag:

Gönnerabend Samtag:

Aktivschwinget Sonntag: