Du betrachtest gerade 8 Rothenburger auf dem Menzberg im Einsatz

8 Rothenburger auf dem Menzberg im Einsatz

  • Beitrags-Autor:

Beim Menzbergschwinget konnten drei Rothenburger mit dem Auszeichnungsgewinn überzeugen. Der Tagessieg sicherte sich der Einheimische Kilian Bühler. Tags zuvor war Seven Lang beim Bergkranzfest auf dem Weissenstein im Einsatz.

Beim Wiggertaler Rangschwingfest auf dem Menzberg kam es in diesem Jahr im Schlussgang zum Duell der beiden Wiggertaler Kollegen Kilian Bühler und Marco Heiniger. Bühler reichte nach fünf Siegen ein gestellter Schlussgang, um seinen ersten Festsieg der Karriere feiern zu können.

Unter den 92 angetreten Schwingern kämpften auch acht Rothenburger um die Auszeichnungsränge. Als erster Rothenburger auf der Schlussrangliste findet man den aufstrebenden Ueli Rölli. Der junge Turnerschwinger zog mit drei Siegen sowie drei gestellten Gängen gegen die Kranzschwinger Alex Hirsiger, Severin Staub und Tim Lustenberger einen weiteren guten Tag ein. Mit drei Siegen sowie zwei resp. einem gestellten Gang sicherten sich auch Nils Theiler und Silvan Renggli verdient die Auszeichnung. Silvan gelang es im fünften Gang, den gross gewachsenen Kranzschwinger Carlo von Rickenbach zu bezwingen. Andri Krauer verpasste mit jeweils drei Siegen sowie Niederlagen auf dem Notenblatt aufgrund fehlender Maximalnote um einen verflixten Viertelpunkt. Besonders die abschliessende Niederlage gegen Nichtkranzer Jonas Fuchs dürfte Andri besonders gefuchst haben. Die beiden Müller, Severin und Silvio, konnten sich jeweils zwei Siegeskreuze auf dem Notenblatt notieren lassen. Silvio startete mit zwei Siegen überraschend stark in den Wettkampf, konnte den Schwung in der Folge leider nicht mitnehmen. Mit Benedikt Bucher hat zudem ein junger Schwinger sein erstes Aktivschwingfest absolviert. Dank seinem Sieg im dritten Gang schaffte er direkt die Qualifikation für den Ausstich. Leandro Schleiss zog hingegen keinen optimalen Tag ein und musste nach vier Niederlagen bereits vorzeitig unter die Dusche.

Sven Lang glücklos auf dem Weissenstein
Tags zuvor stand Sven Lang als einer von 20 Innerschweizern beim Bergkranzfest auf dem Weissenstein im Einsatz. Nach drei Siegen, dem Gestellten mit Eidgenosse Lukas Döbeli sowie der Niederlagen gegen Mario Schneider konnte Sven im letzten Gang um den begehrten Kranz schwingen. Den Gang gegen Eidgenosse Lars Voggensperger verlor Sven bereits im ersten Zusammengreifen, womit er weiter auf seinen zweiten Bergkranz warten muss. Leider verletzte sich Sven bei der Niederlage zudem am Knie und wird nun einige Wochen pausieren müssen. Ein möglicher Einsatz am Jubiläumsschwingfest im September ist damit höchst fraglich. Wir wünschen Sven gute und schnelle Genesung!

Bericht: Dominik Widmer
Foto: Hans Schnider, LKSV