Nach dem der Rottaler Aktivschwinget neu am Pfingstsamstag ausgetragen wurde, standen die Jungschwinger neu am Pfingstmontag in Ruswil im Einsatz. 14 Rothenburger traten zum Wettkampf an, vier von ihnen durften mit dem begehrten Eichenzweig nach Hause reisen.
In der ältesten Kategorie der Jahrgänge 2008/09 startete der einzige Rothenburger Toni Rölli mit zwei Siegen optimal in den Wettkampf. Da Toni nach den beiden folgenden gestellten Gängen im Ausstich noch zweimal als Verlierer vom Platz musste, verpasste Ueli die Auszeichnung leider.
Auch bei den Jahrgängen 2010/11 konnten unsere Jungs nicht um den Kategoriensieg mitschwingen. Christian Rölli schaffte es mit je drei Siegen und Niederlagen auf dem Notenblatt gerade noch in den letzten Auszeichnungsrang. Nik Wiederkehr und Fabio Schliess verpassten diese mit je zwei Siegen sowie einer Punkteteilung. Adrian Rölli blieb ohne Wettkampfglück musste nach vier sieglosen Gängen bereits verfrüht unter die Dusche.
Ebenfalls einen Zweig gab es in der Kategorie 2012/13 zu bejubeln. Andri Lang ist in dieser Hinsicht heuer sehr zuverlässig und sicherte sich den Zweig mit drei Siegen sowie einem Gestellten im letzten Gang. Levin Lütolf drehte nach drei Niederlagen mit drei Siegen auf, verpasste aber die Auszeichnung aufgrund schlechter Noten. Dies gilt ebenso für Juri Burkardd mit seinem zwei Siegen auf dem Notenblatt. Für Jano Lanter war der Wettkampf nach zwei resultatlosen Gängen sowie Niederlage bereits vorzeitig zu Ende.
Gleich zwei Auszeichnungen gab es in der jüngsten Kategorie der Jahrgänge 2014/15 zu feiern. Robert Schreider und Sven Rothenfluh konnten sich jeweils drei Siege, einen Gestellten sowie zwei „Nullen“ auf dem Notenblatt notieren lassen, was zum verdienten Auszeichnungsgewinn reichte. Diese verpassten Gabriel Stalder, Aaron Fässler und Janis Wyss mit zwei resp. einem Sieg. Sie schafften aber alle die Qualifikation für den Ausstich.
Aufgrund des verlängerten Wochenendes und war die Rothenburger Delegation kleiner als auch schon. Die Auszeichnungsquote von 4 aus 14 lässt sich ebenfalls noch steigern, die Saison ist aber auch noch jung. Grundsätzlich ist aber schön zu sehen, dass die Jungs Spass am Schwingsport haben und motiviert die Wettkämpfe besuchen.
Bericht: Dominik Widmer
Foto: Alex Lanter