Du betrachtest gerade Erster Kranzgewinn von Nils Theiler am Schwyzer!

Erster Kranzgewinn von Nils Theiler am Schwyzer!

  • Beitrags-Autor:

Nils Theiler sichert sich am Schwyzer Jubiläumsschwingfest mit vier Siegen verdient seinen ersten Kranzgewinn der Karriere. Auch die weiteren Rothenburger wissen in Galgenen zu überzeugen. Den Tagessieg holt sich der Schwyzer Routinier Christian Schuler.

Am 100. Schwyzer Kantonalen Schwing- und Älplerfest drückten die einheimischen Schwyzer trotz der vielen anwesenden Luzerner den Stempel auf. So kam es vor den 4‘550 Zuschauern zu einem Schwyzer Schlussgang zwischen Christan Schuler und Patrick Betschart, wobei sich Schuler nach rund vier Minuten den ersten Kranzfestsieg seit rund drei Jahren sichern konnte.

Auch aus Rothenburger Sicht gab es am Abend etwas Grosses zu feiern: Der 19-jährige Nils Theiler durfte am Abend zum ersten Mal vor die Ehrendamen treten und sich verdientermassen den Kranz aufsetzen lassen. Nach dem Startsieg konnte Nils im zweiten Gang mit Kranzer Alex Schuler nach starkem Kampf stellen. Nach zwei weiteren Siegen, im vierten Gang über Kranzschwinger Christan Lagler, konnte Nils gleich zweimal um den Kranzgewinn schwingen. Zunächst konnte Nils dem starken Silvan Appert nichts entgegensetzen, ehe Nils zum Schluss in der Nichtkranzerpaarung den Mythenverbändler Florian Lustenberger am Boden zum Resultat und dem vielumjubelten Kranzgewinn überdrücken konnte.

Weiteren Rothenburger überzeugen ebenso
Die weiteren 7 angetretenen Rothenburger können ebenso mit zufriedenstellenden Resultaten auf das Fest in Galgenen zurückblicken. Andri Krauer startete mit einer ärgerlichen Niederlage in den Tag, konnte sich danach aber aufraffen. Mit drei Siegen, unter anderem über Kranzer Patrick Schiesser im fünften Gang, sowie dem Gestllten mit Stefan Kennel konnte Andri zum Schluss mit Bruno Suter noch um den Kranzgewinn schwingen. Nach kurzer Gangdauer musste Andri seinem Gegner schliesslich zum Kranzgewinn gratulieren. Auch Ueli Rölli mit nach zwei Siegen, einer Punkteteilung sowie zwei Niederlagen dank guter Noten auf dem Blatt im letzten Gang mit einer Maximalnote noch auf den Kranzgewinn hoffen. Im animierten Duell mit Clemens Spichtig konnte kein Sieger auserkoren werden, womit der junge Ueli Rölli seinen ersten Kranzgewinn leider verpasste. Luc Bissig musste seine Kranzhoffnungen mit der dritten Niederlage im fünften Gang gegen Teilverbandskranzer Adrian Steinauer leider begraben. Mit seinem dritten Sieg zum Abschluss darf Luc auf ein gutes Kranzfest mit weiteren Erfahrungen zurückblicken. Der Nottwiler Julian Vogel konnte ebenso drei Siege am auswärtigen Kranzfest realisieren und musste neben einem gestellten Gang einzig den beiden Kranzern Daniel Schuler und Fabian Arnold zum Sieg gratulieren. Im Gegensatz dazu stand der einzig angetretene Rothenburger Kranzer Daniel Bühlmann mit einer Niederlage und zwei Punkteteilungen bereits zum Mittag ohne realistische Kranzchance dar, Dani fand nicht so recht in den Wettkampf. Mit zwei anschliessenden Siegen vermochte sich Dani zu steigern, ehe nochmal zwei gestellte Gänge (inklusive Zusatzgang) folgten. Auch Valentin Jung und Silvan Renggli konnten mit jeweils zwei Siegen, Gestellten sowie Niederlagen nie ernsthaft in den Kampf um den Kranzgewinn eingreifen. Sie konnten aber wichtige Erfahrungen für kommende Kranzfeste sammeln und rundeten damit das starke Rothenburger Teamergebnis ab.

Die Rothenburger dürfen neben dem überragenden Kranzgewinn von Nils Theiler mit der gesamten Teamleistung jedes einzelnen sehr zufrieden sein. Man darf nun gespannt auf den weiteren Saisonverlauf des Neo-Kranzer schauen und auf den einen oder anderen weiteren Rothenburger Neukranzer hoffen. Möglich ist mit diesem jungen Team noch viel.

Bericht: Dominik Widmer
Foto: Luc Bissig, Sarah Käch

Aus der Rangliste:
1. Christian Schuler, Rothenthurm 58.50P; 2. Mike Müllestein, Steinerberg 57.75P; 3. Michael Gwerder, Brunnen; Samuel Schwyzer, Kottwil; Adrian Steinauer, Vorderthal je 57.50P; 7. Nils Theiler, Emmenbrücke 56.50P; 10. Luc Bissig, Baldegg 55.75P; 11. Andri Krauer, Neuenkirch 55.50P; 12. Julian Vogel, Nottwil 55.25P; 13. Ueli Rölli, Eschenbach LU 55.00P; 15. Daniel Bühlmann, Rothenburg; Valentin Jung, Eschenbach LU je 54.50P; 16. Silvan Renggli, Neuenkirch 54.25P.