Fulminanter Start der Rotenburger Jungschwinger in die Freiluftsaison!

  • Beitrags-Autor:

20180407 Urner Buebeschwinget - 103Der Urner Rang und Jungschwinget in Flüelen vom vergangenen Samstag den 7. April wird uns noch lange in guter Erinnerung bleiben. Am Ufer des Vierwaldstättersees, inmitten der Urner Berge haben unsere jungen Sportler ein sehenswertes Zeichen gesetzt. Drei der vier Kategorien wurden von Rotenburger Jungsportlern gewonnen, daneben gab es noch etliche Toppplatzierungen.

 

 

22 Rotenburger Jungschwinger stellten sich der Herausforderung und traten den Weg ins Urner Land am frühen Samstagmorgen an. Wir trafen pünktlich auf dem Festplatz ein und konnten uns bei Sonnenschein auf dem Festplatz einrichten, die Fönwarnung der Einheimischen nahmen wir zur Kenntnis, der älteste Urner war aber den ganzen Tag eher verschlafen und störte den Festverlauf in keiner Weise.t

Die Kategorie mit Jahrgang 03 / 04 wurde durch die Rotenburger Amrein Fabian, Suter Nicolas, Theiler André, Windler Dylan, Bucher Adrian, Rölli Florian, Theiler Nils, und Wermelinger Arnold ergänzt. Leider musste Arnold den Kampf im dritten Gang aufgeben, er verletzte sich am Handgelenk, Verdacht auf einen Knochenriss. An dieser Stelle eine gute Besserung nach Sempach. Die anderen konnten alle in den ersten vier Gängen genügend Punkte sammeln, um in den Ausstich einziehen zu können. Die besten Ausgangslagen hatten André und Adrian, konnten sich doch beide schon zwei Siegkreuze von den Kampfrichtern auf die Notenblätter notieren lassen. Leider musste Adi die Punkte mit seinen weiteren Gegnern teilen und viel aus den Auszeichnungsrängen. Besser lief es André, er konnte zwei weitere Siege einfahren und klassierte sich im ausgezeichneten 3 Schlussrang.
Dank eines Exploit im Ausstich gelangen auch Fabian die zwei nötigen Siege, auch er durfte im 6. Rang die Auszeichnung entgegennehmen. Die anderen Rotenburger kamen noch nicht so richtig auf Touren, jeder konnte aber mindestens zwei Mal den Platz als Sieger verlassen. Trotzdem sind doch einige unserer Schützlinge unter ihrem Wert geschlagen worden. Wir haben da unsere Aufgaben erkannt und werden das in der Folge versuchen zu Analysieren.

In der Jahrgangskategorie 05 / 06 wurden die Rotenburger Farben von Bucher Manuel, Hunziker Dominic, Petermann Elya, Renggli Silvan, Rölli Ueli und Wermelinger Frederik vertreten. Manuel zog mit drei Siegen und einem gestellten Gang in den Ausstich ein, auch sein fünfter Gang konnte er auf sich verbuchen, somit stand er im Schlussgang. Nach kurzem Kampf konnte Manuel seinen Gegner mit Kurz und Nachdrücken am Boden bezwingen, womit sein Kategoriensieg feststand. Auch für Ueli war der Tag sehr erfolgreich, mit total vier Siegen und zwei Unentschieden konnte er sich im 2. Rang klassieren. Die anderen Rotenburger Jungschwinger dieser Jahrgangskategorie waren leider weniger erfolgreich, durften aber sicher einem Gegner das Sägemehl von den Schultern klopfen. Aber auch hier gibt es für uns Betreuer einiges an Arbeit im Nachgang des Wettkampfes.

Die Zweitjüngsten mit Jahrgang 07 / 08 wurden durch Bachmann Dario, Bissig Luc, Burtolf Ben, Emmenegger Stefan, Vogel Julian, Faiz Hameez und Rölli Toni aus unseren Reihen vertreten. Auch in dieser Kategorie durften wir den Sieg in unseren Reihen halten. Luc gelang es, sämtliche seiner Gegner zu bezwingen, seine Gegner mussten aufgrund seines grossen Vorsprungs Ausschwingen, demzufolge war sein Schlussganggegner mit seinem regulären Wettkampfprogramm schon fertig und absolvierte einen Zusatzgang. Luc stand nach fünf Gängen schon als Sieger fest, konnte aber auch den Schlussgang für sich entscheiden. Mit vier Siegen klassierte sich Ben im dritten Schlussrang, gefolgt von Vogel Julian und Bachmann Dario, die sich im 5. Rang klassierten. Julian wurde auf der Zwischenrangliste an zweiter Stelle geführt und musste im 5. Gang mit Luc zusammengreifen, seinen Gegner so gut zu kennen war für Julian kein Vorteil, sein Selbstvertrauen war gebrochen und er musste die beiden letzten Gänge verloren geben. Die weiteren Rotenburger Mannen zeigten einen ansprechenden Wettkampf, ihren jeweiligen Möglichkeiten entsprechend.

Bei den Jüngsten mit Jahrgang 09 / 10 stellten wir drei Teilnehmer. Loia Cosimo, Vogel Florian und Zurfluh Livio traten für Rotenburg zum Wettkampf an. Genau wie sein Cousin Luc gelangen Cosimo in dieser Kategorie sechs Siege. Auch hier musste Ausgeschwungen werden und auch Cosimo stand nach dem 5. Gang schon als Sieger fest. Mit ebenfalls 59.50 Punkten auf dem Notenblatt gewann Cosimo seine Kategorie mit grossem Vorsprung. Auch hier musste im 4. Gang eine Rotenburger Paarung angesagt werden, Cosimos Gegner war Florian. Wie sein Bruder Julian gelang es auch Florian im Vereinsinternen Duell nicht, seinen Gegner zu bezwingen. Doch damit nicht genug, im 5. Gang wurde Livio als Gegner von Cosimo ausgerufen. Die Stärke von Cosimo konnte aber auch Livio nicht brechen. Um die Rotenburger Dominanz etwas zu schmälern wurde schliesslich im 6. Gang noch Florian und Livio als Gegner zusammengelost. Klar hatte es mit 11 Teilnehmer in dieser Kategorie nicht viele Gegner, trotzdem in meinen Augen eine etwas fragwürdige Entscheidung des Einteilungsgerichtes. Mit dem resultierenden gestellten Gang klassierten sich Florian im 3. und Livio im 4. Schlussrang.

Ein erfolgreiches Fest im Schatten der Urner Berge wurde durch unsere Jungschwinger abgeliefert, jeder hat gekämpft, vielleicht wäre bei den einen oder anderen mehr drin gelegen, wenn die mentale Konstitution schon so weit wäre, wie sie sich mit verlauf der Saison präsentiert. Der erste Wettkampf im 2018 ist als grosser Erfolg zu werten, man darf auf die Leistungen unserer Jungs während der Saison gespannt sein. Der nächste Einsatz wird am 21. April in Wolhusen sein. Voller Spannung sehen wir dem Abschneiden unserer Jungstars auf Luzerner Kantonsgebiet entgegen.

Bericht: Markus Benz
Foto: Stefan Bissig